Gedenkfeiern in der Brigittenau in Erinnerung an den „Anschluss“ 1938

Entsprechend einer jahrelangen Tradition im 20. Wiener Gemeindebezirk brachte der Wiener KZ-Verband am 13. März, dem 87. Jahrestag der Annexion Österreichs, Kränze an zwei Erinnerungszeichen für Brigittenauer Widerstandskämpfer an: Erstens an der Gedenktafel für Josef Baldrmann und Walter Schopf in der Hellwagstraße, wo sich die Metallwarenfabrik Blau befand, in der die beiden beschäftigt waren und Unterstützungsgelder für die Familien Inhaftierter sammelten. Dafür wurden sie am 2. März bzw. 9. September 1943 hingerichtet. Zweitens an dem vor dem Straßenbahnhof Wexstraße errichteten Denkmal für die sechs gemeinsam mit Schwester Restituta am 30. März 1943 hingerichteten Straßenbahner Josef Friedl, Josef Krcmarik, Ludwig Kupsky, Johann Plocek, Leopold Slaby und Friedrich Stix.