Gedenkfeier 80 Jahre Befreiung Wiens vom Naziterror – April 1945

Am 5. April 2025 veranstaltete der KZ-Verband Wien im Rahmen der ARGE der NS-Opferverbände eine Gedenkfeier im Sandleitenhof in Ottakring. Ursprünglich war die Veranstaltung am Matteottiplatz geplant, wurde jedoch aufgrund der unsicheren Wetterlage in die Räumlichkeiten des Kunst- und Kulturvereins SoHo Ottakring verlegt. Die Anreise zur Gedenkfeier erfolgte dem Anlass entsprechend mit einer historischen Straßenbahn. Während der Fahrt bot Kamerad Landessekretär Mathias Lichtenwagner eine historische Kontextualisierung zu Verfolgung, Widerstand und Befreiung.

Den Hauptteil der Gedenkfeier bildete eine hochkarätig besetzte Lesung aus dem 2020 erschienenen Buch „Sandige Leiten. Rote Saat.“ des Antifaschisten und Vorstandsmitglieds des KZ-Verbands Wien, Rudi Burda. Das Buch erzählt die Geschichte der Gruppe rund um Heini Klein, die in den Apriltagen 1945 dazu beitrug, ein weiteres sinnloses Blutvergießen zu verhindern und Ottakring und Hernals friedlich an die Alliierten zu übergeben.

In seinem Roman verknüpft Rudi Burda die Erinnerungen seiner Eltern und ihrer Genoss*innen aus dem antifaschistischen Widerstand rund um Sandleiten mit fiktiven Erzählungen, deren verbindendes Motiv die gelebte Solidarität unter schwierigsten Bedingungen ist.

Für die Lesung konnten Gabriele Schmoll, Erika Deutinger, Raimund Brandner, August Schmölzer, Vera Albert und Vorstandsmitglied Elias Gassner gewonnen werden. Die musikalische Gestaltung übernahmen Tomáš Novák und Paul Schuberth. Mit ihren Instrumenten und den dargebotenen Stücken unterstrichen sie den Charakter der Veranstaltung – mahnend, aber auch lebensbejahend und hoffnungsvoll – passend zu den letzten Kriegstagen im Jahr 1945. Dank und Anerkennung dem antifaschistischen Widerstand!

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung wurde zudem der diesjährige Ernst-Kirchweger-Gedenkpreis verliehen – anlässlich seiner Ermordung vor 60 Jahren. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis ging an das Antifa Camp Kärnten/Koroška und wurde von Kamerad Friedl Garscha überreicht. Wir gratulieren herzlich!

Buchtipp: Rudi Burda: Sandige Leiten, rote Saat. Widerstand im Westen Wiens. Wien: Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft 2020. 120 S. ISBN 978-3-901602-91-7