Kundgebung: Finger weg vom Peršmanhof! / Roke stran od Peršmana!
Am 31. Juli 2025 organisierte der KZ-Verband Wien mit dem Klub slowenischer Student*innen in Wien/Klub slovenskih študentk*študentov na Dunaju (KSŠŠD) und solidarischen Antifaschist*innen eine Kundgebung vor dem Innenministerium in der Herrengasse in Wien.
Anlass war ein Großeinsatz der Polizei am 27. Juli 2025 am Peršmanhof in Kärnten/Koroška: Dort fand gerade ein antifaschistisches Bildungscamp statt. Die Polizei tauchte zuerst mit Streifenwagen auf und forderte nach kurzer Zeit Verstärkung an, die aus weiteren – teils schwer bewaffneten – Polizist*innen, Drohnen, Hunden und sogar einem Hubschrauber bestand. Angebliche Gründe für den Einsatz waren Verwaltungsübertretungen wie vermeintlich wildes Campieren und Parkvergehen. Schließlich führten sie im Museum eine Hausdurchsuchung durch, nahmen mehr als 60 Identitätsfeststellungen vor und zeigten dutzende Verwaltungsübertretungen an. Zwei Personen wurden wegen angeblichem „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ angezeigt (mehr dazu unter: https://www.persman.at/de/presseaussendung-des-drustvo-verein-persman-zum-polizeieinsatz-an-der-gedenkstaette-und-im-museum-persman-27-07-2025-2/).
Dieser unverhältnismäßige Polizeieinsatz sorgt an einem Ort wie dem Peršmanhof für enorme Irritation!
Auf diesem Hof ermorderten kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige eines SS- und Polizeiregiments elf Familienangehörige der kärnter-slownischen Familien Sadovnik und Kogoj. Heute ist der Peršmanhof ein Museum und einer der wichtigsten Erinnerungs- und Gedenkorte der Kärntner Slowen*innen.
Ziel der Kundgebung war es, Solidarität mit allen Betroffenen zu zeigen, die diesem maßlos überzogenen Einsatz am Peršmanhof ausgesetzt waren, und mit der kärntner-slowenischen Minderheit, sowie unsere Empörung über diesen Polizeieinsatz kundzutun.
Neben vier Berichten von Campteilnehmer*innen, die aus ihren unterschiedlichen Perspektiven über den Einsatz berichteten, gab es drei Redebeiträge vom Verein Gedenkdienst, der Initiative Minderheiten und dem KZ-Verband Wien. Der Chor des KSŠŠD begleitete die Kundgebung musikalisch.
Unsere Forderungen sind:
– Antifaschismus ist keine Straftat und darf es auch nicht werden!
– Volle Aufklärung des Einsatzes!
– Disziplinarische Konsequenzen für die Zuständigen!
– Entschuldigung von den Behörden bei den Betroffenen und den Nachfahren!
An der lauten und kraftvollen Kundgebung nahmen um die 1.500 Personen teil und zeigten ihre Solidarität sowie Entsetzen über die aktuellen Geschehnisse in Kärnten/Koroška.
Danke für das zahlreiche Erscheinen und die lautstarke Kundgebung!
Kein Vergeben – Kein Vergessen! / Ne odpuščamo – ne pozabljamo!
Ein paar Impressionen:
Youtube: Finger weg vom Persmanhof; Kundgebung in Wien am 31. 7. 2025



















