Am 15. November fand in Lackenbach die jährliche Gedenkveranstaltung der Roma-Verbände gemeinsam mit der burgenländischen Landesregierung statt. Im November 1940 war hier das nationalsozialistischen Anhaltelager errichtet worden, im November 1941 begannen die Massendeportationen in die Vernichtungslager. Besonders eindrucksvoll war der Auftritt von Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A des BG/BRG/BORG Oberpullendorf. Für den Kulturverein österreichischer Roma sprach Obmann Christian Klippl, die Bundesregierung wurde durch Justizministerin Anna Sporrer vertreten.
Die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und WiderstandskämpferInnen ermöglichte Angehörigen aller drei Organisationen – darunter Mitgliedern der Landesverbände Wien und Niederösterreich des KZ-Verbands – die Teilnahme an der Veranstaltung durch einen Bus aus Wien.

