Die Nazi-Justiz und ihre Nicht-Aufarbeitung: Wolfgang Staudtes Film „Rosen für den Staatsanwalt“

Datum / Uhrzeit
27.05.2015
18:00 - 20:30


Wolfgang Staudtes Film-Satire „Rosen für den Staatsanwalt“ aus dem Jahre 1959 hat das Fortleben des Nazi-Ungeists in der Adenauer-Ära in der Bundesrepublik Deutschland zum Thema. Der Film bietet aber auch Anstöße weit über den aktuellen Anlassfall hinaus. Die Nicht-Aufarbeitung der Justizverbrechen des NS-Regimes war auch für Österreich typisch. Sie änderte sich überigens in der Bundesrepublik auch nicht, nachdem wegen anderer NS-Verbrechen in den 1960er und 1970er Jahren große Prozesse – wie der Frankfurter Auschwitz-Prozess oder der Düsseldorfer Majdanek-Prozess – durchgeführt worden waren.

Einleitung: Friedl Garscha
Filmvorführung (98min)
Diskussion